Bericht ueber AEG-Kanis/General Electric-Schiffsgasturbinen. Gasturbinen wegen kleiner Leistungsgewichte und geringem Raumbedarf fuer Schiffbau interessant. Offener Kreislauf mit W Waermetauscher. Vier Groessen im Leistungsbereich von 10000 bis 60000 PS. 4000-PS-Turbine in Vorbereitung. Zweiwellige Bauweise. Schwere Laeufer in Gleitlagern. Kreislauftemperatur nicht ueber 900 Cel um bis 30000 Betriebsstunden zwischen Grundueberholungen zu erzielen. 15 oder 16-stufige Axialkompressoren fuer Druckverhaeltnisse von 1,6 bis 1,8. Einstufige Kompressor- und Nutzleistungsturbine. Brennkammern konzentrisch in separatem Ringraum. Bis 80 % der Abgaswaerme in Plattenwaermetauscher genutzt. Robuste Bauweise, geringer Wartungsaufwand. (Klaue, 27.10.74)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Schwere Schiffsgasturbinen


    Beteiligte:
    Eckert, B. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Motortechnische Zeitschrift ; 35 , 10 ; 319-324


    Erscheinungsdatum :

    1974


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 14 Bilder, 3 Tabellen, 2 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Schwere Lok für schwere Züge

    Beck, Bernd | SLUB | 1996


    Schwere Tunneldecken

    Herr Prof. Dr. K. Zilch et al. Nicht angegeben 80000 München | IuD Bahn | 2009


    Schwere Dampfer

    Weleda, Christoph | SLUB | 1996


    Schwere Brocken

    Fiegenbaum, Wolfgang / Hütter, Ingo | SLUB | 2016


    Schwere Zugmaschinen

    Hoepke,E. | Kraftfahrwesen | 1979