Der Fuehrersitz ist fuer eine zweikoepfige Besatzung nach der Kategorie I der ICAO International Civil Aviation Organisation) ausgelegt, wobei aber genuegend Raum fuer eine Erweiterung auf die Kategorie II vorhanden ist. Er genuegt allen Anforderungen eines kommerziellen Luftverkehrs in der Gegenwart und Zukunft. Grosse sphaerisch gekruemmte Scheiben aus vielschichtigem gespanntem Akrylharz gewaehren bei allen Fluglagen gute Sichtverhaeltnisse. Die Scheibenheizung erfolgt durch einen auf der innersten Schicht aufgedampften Goldfilm, zwei Scheibenwischer und ein Regen-Abweisungssystem sollen die Scheiben bei allen Wetterlagen klar halten. Beschrieben wird ferner die Anordnung der Geraete und Instrumente, ausserdem die Wirkungsweise der einzelnen Geraete selbst. Ein Warmsystem fuer die Anzeige von Schaeden ist ebenfalls vorhanden. (Ewert, 2.8.74)


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    VFW-Fokker 614, cockpit


    Weitere Titelangaben:

    Der Fuehrersitz der VFW-Fokker 614


    Erschienen in:

    Aircraft Engineering ; 46 , 6 ; 12-13


    Erscheinungsdatum :

    1974


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 3 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Human Factors and Tomorrow's Cockpit Design - A Fokker View

    Obert, E. / International Air Transport Association | British Library Conference Proceedings | 1994


    Cockpit Cockpit

    Trzesniowski, Michael | Springer Verlag | 2019


    Cockpit Cockpit

    Trzesniowski, Michael | Springer Verlag | 2017


    Cockpit pur. Cockpit Design

    Ostle,D. / VDO,Schwalbach,DE | Kraftfahrwesen | 1999


    Fokker. Fokker army plane

    Engineering Index Backfile | 1928