Das Volvo Management schaetzt die Chance gering ein, Gasturbinen als LKW-Antrieb anwenden zu koennen. Eher wuerden sie Erdbewegungsmaschinen antreiben. Volvo, das u.a. mit KHD zusammenarbeitet, investiert viel Zeit und Geld u.a. in die Waermetauscher-Technologie, bedingt durch die Abgas-Gesetzgebung. In den USA werden von der Fa. Corning Glass Werkstoffe fuer Waermetauscher entwickelt, z.B. LAS (Lithium Aluminum Silicate) und MAS (Magnesium Aluminum Silicate). (Buehn, 20.12.1973)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Gas turbine's big chance is in earthmoving plant


    Weitere Titelangaben:

    Erdbewegungsmaschinen mit Gasturbinenantrieb


    Beteiligte:
    Mortimer, J. (Autor:in)

    Erschienen in:

    The Engineer, London ; 237 , 6130 ; 9


    Erscheinungsdatum :

    1973


    Format / Umfang :

    1 Seite, 2 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Earthmoving machine

    SATO TAKUYA / HIROTA TAKASHI / OBATA KOJI | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    EARTHMOVING MACHINE AND METHOD FOR OPERATING EARTHMOVING MACHINE

    JOSEF DAGNER / STEFAN BRAUNSCHLAEGER / KLEIN THOMAS et al. | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Earthmoving tomorrow

    Chadwick, J. | Tema Archiv | 2000


    CONTROLLING EARTHMOVING MACHINE

    HOKKANEN VISA / MOISIO PETRI | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Earthmoving in Miniature

    Sullivan, R. J. | SAE Technical Papers | 1964