In der Bundesrepublik hat man erfolgreiche Versuche mit einem Vergaser durchgefuehrt, der das Gasgemisch in seine Grundelemente aufspaltet, bevor es dem Motor zugefuehrt wird. In einem Startvergaser wird der Kraftstoff erwaermt, der dem Spaltvergaser zugefuehrt wird und ausserdem den Motor mit Teillast laufen laesst. Im Spaltvergaser werden dem Gemisch Auspuffgase, Luft und Zusatzkraftstoff zugefuehrt und auf 800 Grad C erhitzt. Das in seine Bestandteile aufgespaltete Gemisch geht durch einen Katalysator und wird im Motor mit ueberschuessiger Luft verbrannt. Vorteile des Systems. (Thaler, 15.11.1973)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Germans attack auto-pollution with a cracking carburetor


    Weitere Titelangaben:

    Die Deutschen bekaempfen Luftverunreinigung mit einem Spaltvergaser


    Erschienen in:

    Machine Design ; 45 , 18 ; 34


    Erscheinungsdatum :

    1973


    Format / Umfang :

    1 Seite, 3 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    CARBURETOR

    TARTER, H. G. | SAE Technical Papers | 1949


    When is a Carburetor not a Carburetor?

    Bedard,P. | Kraftfahrwesen | 1974


    Plastic carburetor

    PCI Pollution Control Industries,Tulare,US | Kraftfahrwesen | 1982


    Tuning carburetor

    Barlow, M.G. / Churchill, W.W. | Engineering Index Backfile | 1937


    Carburetor-rator

    Whipple, L. | Engineering Index Backfile | 1939