Die BP hat in der Nordsee bei Schottland Erdoel gefunden. Im Jahr 1972 wurden 120 Bohrungen durchgefuehrt und ca. 190 KM Pipelines am Meeresboden und an Land verlegt. Bis das Rohoel in die Raffinerien fliesst, ist viel Arbeit noetig, z.B. sind Aufgaben des Umweltschutzes und der Finanzierung wahrzunehmen. BP schuf extra dafuer eine Sondergruppe von ca. 150 Mitarbeitern, deren Arbeitsweise beschrieben wird. Schwierige Entscheidungen werden nur im Team gefaellt. Die britische Industrie, die auf dem Gebiet der Meerestechnik arbeitet, forciert ihre Entwicklungsarbeiten und wendet mehr moderne Methoden an als frueher. BP bezieht ca. 65 % aller Ausruestungen und Maschinen von britischen Firmen. Die Auswahlkriterien fuer Zulieferer sind ausfuehrlich geschildert. (Buehn, 5.11.73)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Industry Rises to Oilfield Challenge


    Weitere Titelangaben:

    BP erschliesst die Erdoelfelder in der Nordsee


    Beteiligte:
    Booth, D. (Autor:in)

    Erschienen in:

    The Engineer, London ; 237 , 6127 ; 28-29


    Erscheinungsdatum :

    1973


    Format / Umfang :

    2 Seiten


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Carajás rises to capacity challenge

    Gevert, Theodor | IuD Bahn | 2007



    Lausanne metro rises to the challenge

    Green, Anitra | IuD Bahn | 2007


    Solaris 9 rises to Linux challenge

    British Library Online Contents | 2004


    Software: Microsoft rises to Google challenge

    British Library Online Contents | 2007