Kurze Einleitung ueber den konstruktiven Aufbau der Scheibenbremsen von Personenwagen und elektrischen Zuegen. Berechnet werden: Anpresskraft, Reibungskoeff., Bremskraft des Zuges, Bremsweg des Zuges, Haftreibungswert zwischen Rad und Schiene. Die entsprechenden Daten werden fuer 3 Zuege mitgeteilt, wobei Fahrgeschwindigkeiten bis 160 KM/HR beruecksichtigt werden. Zur Steigerung der Zuverlaessigkeit werden gegossene Scheiben aus hochfestem Gusseisen mit thermischer Nachbehandlung empfohlen. (TIB, 25.9.73)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Berechnung und Pruefung von Scheibenbremsen


    Weitere Titelangaben:

    Titel russisch


    Beteiligte:
    Grebenjuk, P. (Autor:in) / Uspenskij, V. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1970


    Format / Umfang :

    14 Seiten, 8 Bilder, 1 Tabelle


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch




    Restbremsmomente von Scheibenbremsen

    Yinsan,C. | Kraftfahrwesen | 1984


    Scheibenbremsen für Schienenfahrzeuge

    Wagner, H. | TIBKAT | 1963


    Fahrwerkstechnik:Trend zu Scheibenbremsen

    Schwarz,A. | Kraftfahrwesen | 1992


    Kellergeister - Scheibenbremsen beim Kipper

    Kern,M. | Kraftfahrwesen | 2009


    Scheibenbremsen für Eisenbahnfahrzeuge

    Allmänna Svenska Elektriska Aktiebolaget | SLUB | 1989