Beschrieben werden Organisation und technische Ausfuehrung des franzoesischen Satelliten-Kontrollzentrums der CNES in Bretigny-sur-Orge, das mit verschiedenen Bodenstationen (6) u.a. in Las Palmas, Brazzaville, Kourou, Pretoria durch ein rechnergesteuertes Datenfernuebertragungssystem verbunden ist. Eine Real-Time-Verbindung besteht nur immer fuer 2 Stationen gleichzeitig. Ein Anschluss an deutsche und ESRO-Kontrollzentren soll noch ermoeglicht werden. Die 6 Antennen werden von TELEMAQUE, MINIMAQUE und SUD AVIATION hergestellt. (Buehn, 20.1.73)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    The Ground Station Network and Data Transmission System of CNES (Centre National D'Etudes Spatiales)


    Weitere Titelangaben:

    Das Netz von Bodenstationen und das Datenuebertragungssystem der CNES


    Beteiligte:
    Bastide, D. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Raumfahrtforschung ; 16 , 6 ; 275-279


    Erscheinungsdatum :

    1972


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 9 Bilder, 5 Tabellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch