Beim fotochemischen Verarbeitungsprozess von Filmmaterial, in der Laser-Applikation, in der Elektronik, Industrie zur Untersuchung von Infrarotleuchtdioden und bei optischen Nachtsichtbedingungen benoetigt man die Infrarottechnik. Entweder man fotografiert auf Film und hat ein Bilddokument, oder man setzt elektronische Bildgewinnungsmethoden ein z.B. IR empfindliche Fernsehroehren. Diese Aufzeichnungstechnik mit Bildschirmtechnik, Bandaufzeichnung und bildverstaerkerroehren wird an Modellen und Aufnahmetechniken erlaeutert. Die Sichtbarmachung vor allem bei Daemmerung und Nacht von Mensch, Tier und Objekten durch diese Technik fuer Forschung und Lehre und die Anwendung fuer die Wissenschaft wird diskutiert.
Infrarot-Nachtsichtgeraete
Infrared instruments for vision by night
Bild und Ton, Leipzig ; 34 , 4 ; 123
1981
1 Seite, 2 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Kraftfahrwesen | 2003
|Kraftfahrwesen | 1993
|Sensorgeregelte Infrarot-Trocknung
Kraftfahrwesen | 1995
Kraftfahrwesen | 1984
Kraftfahrwesen | 2000
|