In der Luftfahrtindustrie bieten strukturelle Klebeverbindungen zahlreiche Vorteile, es bestehen jedoch haeufig Bedenken wegen der Langzeitstabilitaet dieser Klebeverbindungen, insbesondere in feuchter Umgebung. Zur Pruefung neuer Klebstoffe und Oberflaechenvorbehandlungen wurde eine Umweltkammer mit einer Einrichtung zur Durchfuehrung von Belastungspruefungen entwickelt. Bei dem akzelerierten Testverfahren werden die Verbindungen bei 20 % der Bruchlast, 100 % Luftfeuchtigkeit und 50 Cel geprueft. Der Aufbau der Kammer, des Befeuchters und der elektronischen Schaltung fuer die Dehnungsmessung mittels Dehnungsmessstreifen werden geschildert. Die praktische Erprobung verlief nach Anfangsschwierigkeiten zufriedenstellend.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Environmental chamber for testing structural adhesive joints


    Weitere Titelangaben:

    Umweltkammer fuer die Pruefung struktureller Klebeverbindungen


    Beteiligte:
    Brewis, D.M. (Autor:in) / Comyn, J. (Autor:in) / Cope, B.C. (Autor:in) / Moloney, A.C. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Laboratory Practice ; 28 , 7 ; 743-744


    Erscheinungsdatum :

    1979


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 2 Bilder, 5 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    Environmental Degradation in Adhesive Bonded Glass-Resin Composite Joints

    Devine, Andrew T. / Wegman, Raymond F. | SAE | 1973



    Fabrication, testing and analysis of steel/composite DLS adhesive joints

    Hashim, S. / Berggreen, C. / Tsouvalis, N. et al. | Taylor & Francis Verlag | 2011