Nachdem am 9. Januar 1984 die Betriebsfuehrung der S-Bahn in West-Berlin von der Deutschen Reichsbahn an die Berliner Verkehrs-Betriebe uebergeben worden war, wurde mit der Modernisierung der Anlagen und Fahrzeuge begonnen, um dieses traditionsreiche Verkehrsmittel wieder attraktiv zu machen. Die 60 Jahre alten Gleichstrom-Triebzuege sollen durch moderne Neubaufahrzeuge abgeloest werden. Im Vorfeld dazu werden im Rahmen eines vom Bundesminister fuer Forschung und Technologie gefoerderten Vorhabens neue Komponenten der Antriebstechnik und der Steuer- und Informationselektronik als zukunftsweisendes Gesamtsystem auf einem aus acht Wagen bestehenden Prototyp-Triebzug erprobt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die elektrische Ausruestung der Prototyp-Triebzuege Baureihe 480 der S-Bahn Berlin (West)


    Weitere Titelangaben:

    The electrical equipment of the Class 480 electric trainset prototype for the West Berlin S-Bahn system


    Beteiligte:
    Tietze, C. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1987


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 10 Bilder, 1 Tabelle


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch







    Die neuen Triebzuege Baureihe 270 fuer die Berliner S-Bahn

    Herdegen, H. / Fechner, W. / Nikoloff, I. | Tema Archiv | 1981


    Gleichstromsteller fuer die Triebzuege Baureihe 270 der Berliner S-Bahn

    Nikoloff, I. / Schiewer, M. / Seifert, E.E. | Tema Archiv | 1981