Der beschriebene Modellansatz fuer das Mensch/Maschine-System Pilot-Flugzeug ist ein regelungstechnischer Ansatz fuer die manuelle Steuerung des Flugzeugs. In Zukunft werden derartige Modelle zunehmend zurueckgedraengt durch Entscheidungsalgorithmen, da die manuelle Steuerung von Grossflugzeugen in zunehmendem Umfang durch den Einsatz automatischer Systeme reduziert wird. Andererseits besitzt der Pilot auch bei der automatischen Steuerung ein - wenngleich qualitatives - internes Modell von der Regelstrecke Flugzeug, um Reaktionen der Automatik auf Plausibilitaet ueberpruefen und damit das System effizient ueberwachen zu koennen. In Zukunft wird es notwendig sein, die Ueberwachungstaetigkeit des Piloten zu modellieren und die genannten regelungstechnischen Modellansaetze dabei effizient zu integrieren. Wissensbasierte Systeme werden dabei eine grosse Rolle spielen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ein mehrkanaliges Modell zur Beschreibung des Piloten im geschlossenen Regelkreis fuer die Bewertung zukuenftiger Flugfuehrungssysteme


    Weitere Titelangaben:

    A multi-channel model for the pilot description in a closed-loop control circuit for the evaluation of future aircraft guidance systems


    Beteiligte:
    Teegen, U. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1986


    Format / Umfang :

    17 Seiten, 11 Bilder, 5 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch







    Bewertung zukuenftiger Pkw-Konzepte

    Indra,F. / Tech.Hochsch.Aachen,Inst.f.Kraftfahrwesen,DE / Opel,Ruesselsheim,DE | Kraftfahrwesen | 1991


    Bewertung der Fahrdynamik von Pkw im geschlossenen Regelkreis mit Hilfe von Fahrsimulatoren und Fahrermodellen

    Reichelt,W. / Strackerjan,B. / Daimler-Benz,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 1992