Nach einem kurzen Systemvergleich Auto-Eisenbahn, der den Zweck der Eisenbahnsicherungsanlagen veranschaulichen soll, folgt die Beschreibung der historischen Entwicklung der Eisenbahnsicherungsanlagen in Oesterreich. Dabei werden die Sicherungsanlagen der Bahnhoefe - Stellwerke - und auf der Strecke - Streckenblock - genauso behandelt wie auch die Zusatztechniken wie Fernsteuerung und Zugbeeinflussung. Einige Abbildungen zeigen Beispiele von Anlagen und Signalen aus der beschriebenen Entwicklung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    150 Jahre Eisenbahnsignaltechnik in Oesterreich


    Weitere Titelangaben:

    150 years of railway signalling in Austria


    Beteiligte:
    Wegenstein, P. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1987


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 16 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Eisenbahnsignaltechnik im Umbruch

    Barbu, George / Godziejewski, Bogdan | IuD Bahn | 1995



    Sicherheitsnachweise für mikroelektronische Eisenbahnsignaltechnik

    Gavzov, Dmitrij Wladimirowich | IuD Bahn | 2001



    Sicherheit in der Eisenbahnsignaltechnik

    Lohmann, H.J. | Tema Archiv | 1995