Die Zuverlaessigkeit der Betriebsfuehrung im Oberleitungsnetz wird massgebend durch Unregelmaessigkeiten, Stoerungen und Schaeden sowie Beschaedigungen beeinflusst. Stoerungen an Oberleitungsanlagen und Kurzschluesse im Oberleitungsnetz muessen daher intensiv nach Ursache, Auswirkung und Dauer analysiert und statistisch erfasst und ausgewertet werden. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse fuehren zu stoerungsverhindernden oder stoerungsmindernden Massnahmen im konstruktiven, betrieblichen und organisatorischen Bereich sowie bei der Schulung der Mitarbeiter. Der Erfolg der eingeleiteten Aktivitaeten zeigt sich in der aufgezeigten ueberaus hohen Verfuegbarkeit der Oberleitungsanlagen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zuverlaessigkeit der Betriebsfuehrung im Oberleitungsnetz der Deutschen Bundesbahn


    Weitere Titelangaben:

    Reliability of operation management within the overhead contact network of the German Federal Railway


    Beteiligte:
    Borgwardt, H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Elektrische Bahnen ; 85 , 3 ; 71-78


    Erscheinungsdatum :

    1987


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 3 Bilder, 3 Tabellen, 3 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Prozessleittechnik und Betriebsfuehrung

    Tuetken, T. / Roeben, U. / VDE; Energietechnische Gesellschaft | British Library Conference Proceedings | 1999


    Untersuchungen zu Überspannungen im Oberleitungsnetz bei den ÖBB

    Wallnberger, Gerald / Punz, Gerold / Pechlaner, Hans et al. | Tema Archiv | 2006



    Einrichtungen fuer die Betriebsfuehrung

    Rehm, H. / Walitzi, H. | Tema Archiv | 1975