Die Berliner-Verkehrs-Betriebe (BVG) haben ab Januar 1984 die Betriebsfuehrung der S-Bahn in Berlin West uebernommen. Bis Februar 1985 wurden nach Wiederinbetriebnahme der Wannseebahn (S1) das S-Bahn-Netz im Westen der Stahdt wieder auf heute 71 km Streckenlaenge erweitert. Seit Mitte 1984 ist mit der Erneuerung und Modernisierung des Wagenparks und der Betriebsanlagen begonnen worden. Die alten Fahrzeuge der Baujahre 1927 bis 1929 werden einer Grundinstandsetzung unterzogen, ein mit Drehstrom-Antrieben fuer 100 km/h Hoechstgeschwindigkeit ausgeruesteter neuer Prototyp Baureihe 480 wird ab Herbst 1986 erprobt; die stationaeren elektrischen Betriebsanalgen werden mit einem voll-elektronischen neuen Zugsicherungssystem mit Mikrocomputer-Stellwerktechnik, Tonfrequenz-Gleisfreimeldung und Signaluebertragung in die Fuehrerstaende moderniseirt, die Stromversorgung durch Bau neuer Gleichrichterwerke in der Leistungsfaehigkeit fuer den kuenftigen Wagenpark verstaerkt und die Kommunikationstechniken auf modernen Stand der Technik gebracht.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Uebernahme und Modernisierung der elektrischen Betriebsanlagen und Fahrzeuge der S-Bahn Berlin-West


    Weitere Titelangaben:

    Taking over and modernization of the electrical equipment and cars of the Berlin West S-Bahn system (Suburban trainers)


    Beteiligte:
    Heider, H.J. (Autor:in) / Hoehn, H. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1986


    Format / Umfang :

    11 Seiten, 25 Bilder, 28 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Modernisierung der Hamburger U-Bahn-Fahrzeuge vom Typ DT3

    Sieg, U. / Pahl, T. | Tema Archiv | 1997


    Modernisierung der Hamburger U-Bahn-Fahrzeuge vom Typ DT3

    Sieg, Ulrich / Pahl, Thoma | IuD Bahn | 1997




    Historische Fahrzeuge in Berlin : Busse, Straßenbahnen, U-Bahn, S-Bahn

    Schipporeit, Reiner ;Demps, Reinhard | SLUB | 1991