Im praktischen Betrieb steht der Kraftfahrzeugfuehrer oftmals vor Problemen, bei deren Loesung die heute eingefuehrte KFZ-Technik keine Hilfe bietet. Gemeint sind Orientierungsprobleme, die im umfangreichen Strassenlabyrinth von Grossstaedten und Ballungsraeumen nicht selten zu Fehlverhalten fuehren und damit zu einer Gefahr fuer die Sicherheit im Strassenverkehr werden. Diese Orientierungsprobleme aeussern sich u.a. durch die Frage: Welche Fahrtrichtung muss ich an der naechsten Kreuzung einschlagen, um mein Ziel auf guenstigem Weg zu erreichen. Der Bericht beschreibt das von Bosch-Blaupunkt entworfene Systemkonzept EVA (Elektronischer Verkehrslotse fuer Autofahrer) zur Beantwortung dieser Frage. Die qualitaet der Antwort des Systems soll der eines ortskundigen Beifahrers entsprechen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    EVA: ein elektronischer Verkehrslotse mit Sprachausgabe


    Weitere Titelangaben:

    EVA: an electronic traffic pilot system with speech output


    Beteiligte:
    Pilsak, O. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1984


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 7 Bilder, 7 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    EVA:Ein elektronischer Verkehrslotse mit Sprachausgabe

    Pilsak,O. / Bosch,Blaupunkt Werke | Kraftfahrwesen | 1984


    Sprachausgabe im Kraftfahrzeug

    Buschbeck,W. | Kraftfahrwesen | 1985


    Sprachausgabe im Kraftfahrzeug

    Buschbeck, W. | Tema Archiv | 1985



    Automaten mit Spracheingabe und Sprachausgabe

    Becker,H. | Kraftfahrwesen | 1980