Als Weiterentwicklung des Intercity-Konzeptes ist von der Deutschen Bundesbahn das Hochgeschwindigkeitskonzeot des ICE geplant und bereits in Form eines Prototypzuges realisiert worden. Dieser Zug durchlaeuft derzeit die praktische Erprobung im Rahmen des ueblichen Zugverkehrs. Auf der Basis dieses Entwicklungsstandes sind in der weiteren Verfolgung des Hochgeschwindigkeitszugkonzeptes mehrere nationale und internationale Studien erstellt worden, deren Themenstellungen insbesondere dem zukuenftigen Einsatz des ICE und wirtschaftlichen Aspekten gewidmet sind. In den Planungsarbeiten wurden ferner absatz- und betrieblich orientierte Fragestellungen geklaert. Die Schwerpunkte zukuenftiger Planungsstudien werden in Untersuchungen zur Anwendung und Durchfuehrbarkeit liegen, wobei ein zusaetzlicher Abstimmungsbedarf hinsichtlich international anzuwendender Instrumentarien, Arbeitshilfen und Bewertungsmethoden gegeben ist.
Ergebnisse von Planungsstudien aus dem Bereich der Rad/Schiene-Technik
Results of planning work within the area of wheel/rail-technology
1985
23 Seiten, 5 Bilder, 5 Quellen
Aufsatz (Konferenz)
Deutsch