Ein wichtiges Anwendungsgebiet der Bildfolgenverarbeitung ist die automatische Fuehrung von Fahrzeugen. Bei Einsatz von Rundsicht-Impulsradargeraeten mit PPI-Sichtgeraet erhaelt man Bilder, deren Punktkoordinaten durch einen Winkel und eine per Laufzeitmessung ermittelte Entfernung bestimmt sind. Aus den typischen Eigenschaften solcher Bildfolgen ergeben sich vielfaeltige Probleme: Bilderfassung in Polarkoordinaten bei bewegtem Beobachter; radiusabhaengige Bildintensitaet; Abschattungen in radialer Richtung des Bildes; Geisterbilder durch Mehrfachreflexionen; Beeinflussung der abgebildeten Objektform durch blickwinkelabhaengige Reflexionseigenschaften. Diese Probleme muessen beim Entwurf von Algorithmen zur digitalen Bildfolgenverarbeitung beruecksichtigt werden. Ein System zur automatischen Fuehrung von Binnenschiffen, das auf der Auswertung von Bordradar-Bildfolgen basiert, wird derzeit am Institut fuer Systemdynamik und Regelungstechnik der Universitaet Stuttgart entwickelt. Zu diesem Forschungsprojekt soll ein Statusbericht gegeben werden, der die Bildfolgenverarbeitung in den Vordergrund stellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bildfolgenverarbeitung fuer Rundsichtradar auf Binnenschiffen


    Weitere Titelangaben:

    Image sequence processing for inland navigation radars


    Beteiligte:
    Mezger, K. (Autor:in) / Wehlan, H. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1984


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 6 Bilder, 3 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Feste Brennstoffe fuer Gasgeneratoren von Binnenschiffen

    Grossmann, G. / Redlin, J. | Tema Archiv | 1985



    Leitlinienplanung bei Binnenschiffen

    Kabatek, Ulrich | SLUB | 1999



    Energieausnutzung auf Binnenschiffen

    Schmitt, K. | Tema Archiv | 1983