Das Buch macht den Leser mit Sicherungstechniken vertraut, die im Verkehrswesen verwendet werden. Seine Kapitel behandeln: Grundsaetze und Massnahmen zur Gewaehrleistung der Zuverlaessigkeit, Prinzipien fuer Gestaltung und Einsatz von Verkehrssicherungsanlagen, sicherungstechnische Systemstruktur, Gleisschaltmittel, Gleisfreimeldeanlagen, Relais, Stellantriebe, Signale, Bedienungseinrichtungen, Probleme der Informationsuebertragung.
Sicherung des Schienen- und Strassenverkehrs. Technische Grundlagen
Technical bases for safe rail and road traffic
1983
200 Seiten, 67 Quellen
Buch
Deutsch
OSTDEUTSCHLAND , VERKEHRSTECHNIK , VERKEHRSWESEN , SCHIENENVERKEHR , STRASSENVERKEHR , VERKEHRSSIGNALTECHNIK , RELAIS , SIGNALTECHNIK , STELLANTRIEB , NACHRICHTENUEBERTRAGUNGSTECHNIK , SICHERHEITSTECHNIK , EISENBAHNSIGNALTECHNIK , ZUVERLAESSIGKEIT , FEHLERERKENNUNG , WARTUNG , GLEIS , SIGNALUMFORMUNG , SIGNALVERARBEITUNG
Die Sicherung des modernen Straßenverkehrs
TIBKAT | 1954
|Juristische Beiträge zur Sicherung des Strassenverkehrs
SLUB | 1956
|Technische Grundlagen zur Strassenverkehrs-Zulassungs-Ordnung : Leitfaden Fahrzeugtechnik
GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1989
|Die Sicherung des modernen Strassenverkehrs ; [Bd. 5]
TIBKAT | 1958