Es wird ueber Forschujngsarbeiten der Firma Johnson Controls Inc. in Zusammenarbeit mit dem Argonne National Lab., deren Ziel die Entwicklung leistungsfaehiger und zuverlaessiger Bleiakkumulatorsysteme fuer den Einsatz in Elektrofahrzeugen ist, berichtet. Im Rahmen dieser Arbeiten wurden verschiedene Teilsysteme (Elektrolytumwaelzsystem, Ladesystem, Ladekontrollanzeige, Lueftungs- und Wassernachfuellsystem und Temperaturregelungssystem) entwickelt und untersucht. Fuer ein Batterietestsystem (EV-3000) mit einer Kapazitaet von 23,4 kWh und einer Energiedichte von 41 Wh/kg werden Betriebsdaten praesentiert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Advanced lead-acid batteries


    Weitere Titelangaben:

    Fortgeschrittene Blei-Saeure-Batterien


    Beteiligte:
    Bowman, D.E. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1984


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 1 Bild, 2 Tabellen, 4 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Advanced lead/acid batteries for electric vehicles

    May, G. / Muneret, X. | Tema Archiv | 1995


    Advanced lead-acid batteries for EV propulsion

    Andrew,M.G. / Budney,P.A. / Heder,J.L. et al. | Kraftfahrwesen | 1989


    Advanced lead-acid batteries - potential for hybrid vehicle

    Cheeseman,P. / Magnuson,D. / Exide,US | Kraftfahrwesen | 2010


    Recombinant separator mats for advanced lead-acid batteries

    Weighall,M.J. / ENTEK International,GB | Kraftfahrwesen | 1997


    Recombinant Separator Mats for Advanced Lead-Acid Batteries

    Weighall, M. J. | British Library Conference Proceedings | 1997