Die Lebensdauer von Bleiakkumulatoren ist von den Entlade- und Ladevorgaengen abhaengig. Deshalb sind besondere Anforderungen an die Ladetechnik zu stellen. Es wird das Betriebsverhalten von Bleiakkumulatoren fuer die Beleuchtung von Reisezugwagen und als Starterbatterie fuer Dieselfahrzeuge beschrieben. Durch Aufwandsverminderung soll die Wirtschaftlichkeit verbessert werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Der Einsatz von Bleiakkumulatoren in Schienenfahrzeugen


    Weitere Titelangaben:

    The utilization of lead accumulators in rail vehicles


    Beteiligte:
    Middendorf, E. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Elektrische Bahnen ; 82 , 11 ; 354-358


    Erscheinungsdatum :

    1984


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 5 Bilder, 1 Quelle


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Batterien : Bleiakkumulatoren

    Robert Bosch GmbH, Unternehmensbereich Kraftfahrzeugausrüstung, Abteilung Technische Druckschriften | SLUB | 1974


    Bleiakkumulatoren

    VARTA-Batterie-Aktiengesellschaft | TIBKAT | 1986


    Untersuchungen an Bleiakkumulatoren

    Runge, W. | Tema Archiv | 1973


    Verschlossene Bleiakkumulatoren fuer Elektrostrassenfahrzeuge

    Tuphorn,H. / Zander,E. | Kraftfahrwesen | 1992