Bei Wechselstrombahnen, die aus dem oeffentlichen Netz versorgt werden, koennen in den Bahnunterwerken Halbleiterstromrichter die einpolige Last fuer das Drehstromnetz symmetrieren, eine optimale Frequenz fuer das Bahnnetz bilden und dessen Spannung steuern und regeln. Dadurch werden einerseits fuer das Bahnfahrleitungsnetz neue Freiheitsgrade eroeffnet mit technischen, betrieblichen und wirtschaftlichen Vorteilen fuer den Bahnbetrieb, andererseits wird das Schieflastproblem fuer das Netz der oeffentlichen Stromversorgung beseitigt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Halbleiterstromrichter bei der Bahnstromversorgung


    Beteiligte:
    Behmann, U. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1984


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 5 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Oberleitung und Bahnstromversorgung

    Klammert, Ralf | IuD Bahn | 2005


    110-kV-Bahnstromversorgung

    Grimrath, Hermann | IuD Bahn | 1994


    Entwicklung der Bahnstromversorgung

    Stolte, E. | Tema Archiv | 1987