Natrium-Schwefel-Batterien fuer den Antrieb von Elektroautos bestehen im wesentlichen aus Zellen, einer die Zellen umschliessenden Vakuum-Superisolation und einem Heiz- und Kuehlsystem. Solche Batterien wurden gebaut und auf einem VW-Transporter erfolgreich getestet. Weitere Entwicklungsziele sind die Verbesserung der Herstelltechnik von Zellen und die Optimierung von Batteriekomponenten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Natrium-Schwefel-Energiespeicher - Stand und Ziele der Entwicklung


    Weitere Titelangaben:

    Sodium - sulphur energy storages - state and aims of development


    Beteiligte:
    Fischer, W. (Autor:in)

    Erschienen in:

    BBC-Nachrichten ; 66 , 7 ; 250-257


    Erscheinungsdatum :

    1984


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 12 Bilder, 5 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Stand der Natrium/Schwefel-Batterieentwicklung

    Birnbreier,H. / ABB-Hochenergiebatterie,Heidelberg,DE | Kraftfahrwesen | 1991


    Stand der Natrium/Schwefel-Batterieentwicklung

    Birnbreier, H. | Tema Archiv | 1991