Vorgestellt mit Selbstbauvorschlag wird eine geschwindigkeitsabhaengige Lautstaerkeanhebung fuer Autoradios. Beim Drehen am Lautstaerkepotentiometer wird die Abschwaechung der NF-Spannung vor dem Endverstaerker veraendert, d.h. das vom Empfaenger oder der Kassette vorgegebene Signal wird ueber einen Spannungsteiler soweit reduziert, dass die vom Endverstaerker an die Lautsprecher gelieferte Amplitude der gewuenschten Lautstaerke entspricht. Die Verringerung der Abschwaechung mit zunehmender Fahrgeschwindigkeit wird durch Parallelschaltung eines Fotowiderstandes zum Lautstaerkepotentiometer bewirkt. Der Fotowiderstand wird proportional zur Geschwindigkeit beleuchtet ueber im Optokoppler integrierte LED.
Gala fuer Autoradios. Richtige Lautstaerke bei jedem Tempo
Automobil radio receiver: loudness control
Funkschau ; 56 , 10 ; 77-79
1984
3 Seiten, 3 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Rauscharmes Schaltnetzteil fuer Autoradios
Kraftfahrwesen | 2013
|Frontabdeckung fuer Autoradios aus mineralverstaerktem Polyamid
Kraftfahrwesen | 1984
Deshalb werden Autoradios gestoert
Kraftfahrwesen | 1980
|Autoradios - ein Wachstumsmarkt?
Kraftfahrwesen | 1989
|Autoradios - Hoher Wertverlust
Online Contents | 1997