Aus dem Vorstehenden wird erkennbar, dass mit dem INFOBUS-System eine Soft- und Hardware erarbeitet worden ist, um eine automatische, umfangreiche Datenerfassung und -verarbeitung zur Instandhaltung und Erhaltung der Betriebsbereitschaft von Omnibussen zu gewaehrleisten. Ein Vorteil gegenueber stationaeren Diagnose-Systemen ist einerseits durch die Erfassung von sogenannten Geisterfehlern (z.B. Wackelkontakte) gegeben und andererseits durch die Moeglichkeit der Uebernahme von Zusatzaufgaben des Mikroprozessors, wie z.B. das Steuern einer Fahrgastinformationsanzeige.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    An Bord Diagnose System


    Weitere Titelangaben:

    Onboard diagnostic system


    Beteiligte:
    Rauch, L. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1984


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 7 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    An Bord Diagnose System

    Rauch,L. / Fahrzeugwerkst.Falkenried | Kraftfahrwesen | 1984


    Diagnose an Bord - flexible LED Beleuchtung

    Klemmer,T. / Infineon,Neubiberg,DE | Kraftfahrwesen | 2015




    Bord-Informationsvorrichtung

    KATO SHIN / CHIKURI TAKAYOSHI | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff