Bezueglich verstaerkten Einsatzes elektronischer Bauelemente im US-Automobilbau kommt dem Jahr 1981 besondere Bedeutung zu, da auf Bundes- und Landesebene eine Reihe von Schadstoffemissions- und Verbrauchsverordnungen in Kraft trat. Waren es zunaechst elektronische Motorsteuerungen fuer Vergaser- und Einspritzmotoren, die eingesetzt wurden, werden seit einiger Zeit aber auch Mikrocomputer fuer die Steuerung der Kraftuebertragung verwendet. Allein fuer das Modelljahr 1981 benoetigte General Motors 256 Mio Halbleiter (Transistoren, Dioden und verschiedenste IC's); eine eigene Tochtergesellschaft stellt 22000 pro Tag her. Prognosen sprechen von einem weiteren Anstiegsbedarf bis zum Ende der 80er Jahre.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Automobilelektronik in den USA: Zwang zum Fortschritt


    Weitere Titelangaben:

    Automotive electronics in the USA


    Beteiligte:
    Bereisa, J. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Funkschau ; 56 , 10 ; 38-41


    Erscheinungsdatum :

    1984


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 3 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Die Basis fuer Innovationen und Fortschritt - Halbleiter in der Automobilelektronik

    Hanebeck,J. / Infineon,Neubiberg,DE | Kraftfahrwesen | 2014


    Ausfallsichere Automobilelektronik

    Mareis,T. / NXP,Eindhoven,NL | Kraftfahrwesen | 2007


    Versorgungssituation Automobilelektronik

    Lindner,H.U. / Automotive Components Consulting,DE | Kraftfahrwesen | 2012


    Hoffnungsträger Automobilelektronik

    Hessing, B. / Siemers, C. | Tema Archiv | 2002


    Perspektiven der Automobilelektronik

    Thoma, P. | Tema Archiv | 1993