Neben dem Entladen wird auch das elektrische Verhalten beim Laden, beim Ueberladen sowie bei der Selbstentladung dargestellt. Auch der Einfluss der Temperatur auf den erreichbaren Entladegrad und auf die Spannungsabfaelle wird beschrieben. Durch Entladungen mit konstantem Strom ergeben sich die Verlaeufe der Klemmen- und Halbzellenspannungen in Abhaengigkeit vom Entladegrad sowie die entnehmbare Energie, der erreichbare Entladegrad und die mittlere Spannung in Abhaengigkeit vom Strom. Aus der Differenz der in einem zusaetzlichen Experiment mit Teilentladungen und langen Beruhigungspausen ermittelten Ruhespannung zur Klemmenspannung ergeben sich die Spannungsabfaelle, die vom Entladegrad und -strom abhaengen. Der Ohmsche Widerstand wird durch Ueberlagerung wird durch Ueberlagerung eines Wechselstroms konstanter Frequenz und Amplitude zum Batteriestrom ermittelt. Die Durchtrittsueberspannung, auch die Halbzellenwiderstaende sowie die verschiedenen Ueberspannungen der Halbzellen werden aus besonderen Experimenten ermittelt. Abschliessend wird das elektrische Verhalten der verschiedenen Akkumulatoren verglichen. Das Leistungsdichte-Energiedichte-Diagramm zeigt, dass nur die beiden hier vorgestellten Bleiakkumulatoren sowie insbesondere der Nickel-Eisen-Akkumulator fuer eine Anwendung im Elektrospeicherfahrzeug in Frage kommen. Dabei wird mit dem Nickel-Eisen-Akkumulator vor allem bei grossen Entladestroemen eine wesentliche Vergroesserung der bisher mit Bleiakkumulatoren erzielbaren Reichweite moeglich sein.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ein Beitrag zur Beschreibung des elektrischen Verhaltens von Blei-, Nickel-Cadmium- und Nickel-Eisen-Akkumulatoren


    Weitere Titelangaben:

    Contribution for description of electric behaviour of lead-, nickel-cadmium-, and nickel-iron alkaline accumulators


    Beteiligte:
    Schleuter, W. (Autor:in) / Skudelny, H.C. (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    1982


    Medientyp :

    Hochschulschrift


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Nickel-Eisen-Akkumulatoren fuer Elektroautos

    Wenzlawe, D.G. | Tema Archiv | 1987


    Gasdichte Nickel-Cadmium-Akkumulatoren

    VARTA-Batterie-Aktiengesellschaft / VARTA Batterie AG, Hannover | TIBKAT | 1988


    Gasdichte Nickel-Cadmium-Akkumulatoren

    VARTA-Batterie-Aktiengesellschaft | TIBKAT | 1978



    Batteriemanagement fuer Elektrostrassenfahrzeuge am Beispiel von gasdichten Nickel-Cadmium-Akkumulatoren

    Franke,M. / Tech.Univ.Darmstadt,Inst.f.Elektromechanische Konstruktionen,DE | Kraftfahrwesen | 1999