Aus dem sogenannten Schlittenexperiment der Spacelab-Mission zur Untersuchung von Gleichgewicht und Raumorientierung bei fehlender Schwerkraft wird hier das Ingenieurmodell des Helm-package sowie das Bodenbetriebssystem beschrieben. Messpunkte und Messverfahren am Mensch, Blockdiagramm der Bodenbetriebsgeraete zur Experiment-Funktionsueberwachung und die Geraetetechnik des Helms werden behandelt. Ein erstes Vorexperiment im Dez. 1983 widerlegte eine mit dem Nobelpreis gewuerdigte Hypothese ueber die Funktion der kalorischen Reizung, das echte Experiment ist fuer Herbst 1985 geplant.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Spacelab-Experiment, Teil 2 und Schluss: Mit dem Schlitten ins Weltall


    Weitere Titelangaben:

    Spacelab experiment, p. 2 and end: with a sledge into the universe


    Beteiligte:
    Bangert, W. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Markt und Technik ; 10 ; 69-70


    Erscheinungsdatum :

    1984


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 4 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Lehnensystem für einen Schlitten und Schlitten

    Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Schlitten-Kissen

    BUSCHMANN LINA / BUSCHMANN MEIKE / BUSCHMANN HOLGER et al. | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Greifvorrichtung mit verstellbaren Schlitten

    Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Spacelab experiment integration

    LESTER, R. | AIAA | 1983


    Fahrzeugfrontaufprallsensor mit stoßfestem Schlitten

    KLOP AARON PETER / VASBINDER ROBERT | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff