Die nach bekannten Theorien geforderten sehr hohen Beleuchtungsstaerken in den Einfahrtzonen von Tunneln bei Tage wurden durch langjaehrige Versuche in den Niederlanden als richtig bestaetigt. Fuer eine Ablehnung sind Kostengesichtspunkte entscheidend. Wesentlich geringere Betriebskosten entstehen, wenn ein Bereich vor dem Tunneleingang mit Rastern abgeschirmt wird. Fuer Art und Anordnung der Raster werden neue Vorschlaege gemacht. Wegen der sehr differenzierten Anforderungen wird eine Klassifikation der Tunnel vorgenommen und es werden die jeweils als notwendig erachteten Beleuchtungsstaerkewerte genannt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Tunnel lighting


    Weitere Titelangaben:

    Tunnelbeleuchtung


    Beteiligte:
    Tan, T.H. (Autor:in) / Brink, T. van den (Autor:in) / Swart, L. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Lichtforschung ; 5 , 2 ; 113-118


    Erscheinungsdatum :

    1983


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 11 Bilder, 2 Tabellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Tunnel lighting system

    ZHU TIAO | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Applications of Light Guide Lighting Technology in Tunnel Lighting

    Xu, Jing-Feng / Zong, De Xin / Yin, Yi-Hua | Tema Archiv | 2012


    Purpose and Benefits of Tunnel Lighting

    van Bommel, Wout | Springer Verlag | 2014


    Tunnel lighting system and tunnel interior road management system using the same

    SEO JOONSEOK / YOON JOONYOUNG / LEE HOYOUNG | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Tunnel lighting ceiling lamp and tunnel road anomaly detection method and system

    XU JING / XU HAIYI / WU CHUNLIN | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff