Gleisbremsen haben die Aufgabe unterschiedliche Laufeigenschaften und Laufwege beschleunigter Ablaeufe zu kompensieren. Das im Rangierbahnhof Offenburg eingesetzte Verfahren der Laufzielbrmseung stellt fuer Rangieranlagen mittlerer Groesse ein kostenguenstige Loesung dar. Es wird eine Auslaufgeschwindigkeit aus der Richtungsgleisbremse angestrebt, die entsprechend dem Gleisfuellstand einen minimalen Aufprallstoss verursacht. Einwandfreies Betriebsverhalten setzt ein engtoleriertes, kombiniertes Verhalten von Talbremse und Richtungsgleisbremse voraus. Fuer die Loesung der Problemstellung bieten sich unterschiedliche Regelalgorithmen. Es wird ein Simulationsverfahren beschrieben, mit welchem Bremsregelung und Reaktion ermittelt wurden. Der Algorithmus wird verbessert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Untersuchung von Regelalgorithmen fuer Gleisbremsen durch Simulation


    Weitere Titelangaben:

    Investigation of control algorithm for track brakes by simulation


    Beteiligte:
    Christ, H. (Autor:in) / Siebert, H.E. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1982


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 5 Bilder, 2 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Moderne Gleisbremsen

    Meuter, Günter | IuD Bahn | 1997


    Moderne Gleisbremsen

    Meuters, Günter | Online Contents | 1997


    Elektrodynamische Gleisbremsen

    Schlabschi, Manfred / Böttcher, Eberhard | IuD Bahn | 1995



    Die Simulation modellbasierter Regelalgorithmen fuer einen VTG-Dieselmotor

    Truscott,T. / Porter,B. / Ricardo Consulting,GB | Kraftfahrwesen | 1997