Im Jahre 1907 haben die Aktivitaeten mit der Gruendung des Eisenbahnzentralamtes Berlin begonnen. Die einzelnen Entwicklungsstufen seit Bestehen der Zentralaemter bis zum neuesten technischen Stand der DB werden anhand der elektrischen Lokomotiven und Triebwagen sowie der ortsfesten Anlagen der elektrischen Zugfoerderung beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Rueckblick auf 75 Jahre Entwicklungsarbeit fuer die elektrische Zugfoerderung


    Weitere Titelangaben:

    Retrospective view on 75 years of work of development for electric traction


    Beteiligte:
    Schaefer, H.H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Elektrische Bahnen ; 80 , 4 ; 132-146


    Erscheinungsdatum :

    1982


    Format / Umfang :

    15 Seiten, 22 Bilder, 5 Tabellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Beeinflussungen durch die elektrische Zugfoerderung mit Wechselstrommotoren

    Mihailesen, D. / Pantelimon, M. | Tema Archiv | 1986



    Verkehrsanlagen im zentralen Bereich Berlin - Elektrische Zugfoerderung im Tunnel

    Neubert, W. / VDE / Energietechnische Gesellschaft | British Library Conference Proceedings | 1995


    Elf Jahre Institut fuer Kraftfahrzeugtechnik - Rueckblick und Ausblick

    Danner, M. / Anselm, D. / Maier, auf der et al. | Tema Archiv | 1982