Der bebilderte Bericht gibt eine Zusammenfassung des Vortrages wieder, den der Autor vor dem OELAV am 19.05.1981 in Wien gehalten hat. - Obwohl darin die geschichtliche Entwicklung des Lokomotivbaus in Oesterreich beschrieben wird, behandelt er auch ausfuehrlich Elektrolokomotiven. U.a. ist auch die 'Arlberglokomotive, Reihe 1100' aus dem Jahre 1923 mit 1800 kW bei 56 km/h - aus der im Jahre 1927 beendeten Zeit des Kuppelstangen-Antriebes bei oesterreichischen Elektro-Lokomotiven dargestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Lokomotivbau von Goelsdorf bis heute


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1981


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 5 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Lokomotivbau : Rückschau e. Lokomotiv-Konstrukteurs

    Messerschmidt, Wolfgang | TIBKAT | 1985


    Die Lokomotive : Zeitschr. für Lokomotivbau

    TIBKAT | 1.1904 - 35.1938; 1=36.1939 - 6=41.1944[?]


    Hundert Jahre oesterreichischer Lokomotivbau

    Lehner, A. | Engineering Index Backfile | 1938


    Lokomotivbau in Alt-Österreich

    Gölsdorf, Karl | SLUB | 1978