Der VEB Elektroprojekt und Anlagenbau Berlin hat fuer die Verkehrsbetribe Budapest ein leistungsstarkes Unterwerk fuer die Energieversorgung eines Strassenbahnnetzes geliefert, das in vier containerartigen Teilboxen im Herstellerwerk vorgefertigt wurde. Die vier Teilboxen, die am Montageort zusammenzustellen und mit einem zentralen Dach zu versehen waren, enthalten eine 10-kV-Schaltanlage mit 7 Feldern, zwei Gleichrichtern 2000 A/600 V mit giessharzisolierten Trockentransformatoren, 6 Streckenabgangsfelder mit Schutzzelle sowie Schraenke fuer Eigenbedarfsverteilung, Fernsteuerung und Batterieladung. Die Einrichtungen und der Aufbau werden beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    3,2-MW-Gleichrichter-Unterwerk in Container-Bauweise


    Weitere Titelangaben:

    3,2-kV rectifier substation in container-type construction


    Beteiligte:
    Foerster, O. (Autor:in) / Sittnik, G. (Autor:in) / Handschick, E. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1981


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 6 Bilder, 1 Quelle


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Bahnrückstromführung und Erdung beim Unterwerk Zürich

    Lörtscher, M. | Online Contents | 2001


    Bahnrückstromführung und Erdung beim Unterwerk Zürich

    Lörtscher, M. / Voegeli, H. | Tema Archiv | 2001


    Bahnrückstromführung und Erdung beim Unterwerk Zürich

    Lörtscher, Manfred / Voegeli, Heinz | IuD Bahn | 2001