Die Mehrzahl der Kraftfahrzeuge ist heute mit einer heizbaren Heckscheibe ausgeruestet. Der Beitrag beschreibt die Schaltung des Senders und Empfaengers fuer eine automatische Heckscheibenheizung. Bei beschlagener Scheibe gelangt der groesste Teil des gesendeten Infrarotlichtes nicht mehr zum Empfaenger. Die Staerke des auf die Photodiode einfallenden Lichtes ist das Kriterium zur Steuerung der Heizung. Durch diese optimale Regelung wird die Stromentnahme aus der Batterie auf ein Minimum beschraenkt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Heizscheiben-Automatik


    Beteiligte:
    Neitzel, R. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Funkschau ; 53 , 20 ; 95-96


    Erscheinungsdatum :

    1981


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 6 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Automatik-Parksystem, Automatik-Parksteuervorrichtung und Automatik-Parksteuerverfahren

    KIMURA JUNICHI / SATO YOSHIO / SHIMOTANI MITSUO | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Automatik-Kupplungen

    Kuhlmann, Bernd | SLUB | 1994


    Vergleichstest: Honda CR-V Automatik, Toyota RAV4 Automatik

    Fuchslocher,G. / Honda Motor,JP / Toyota Motor,JP | Kraftfahrwesen | 1997


    Automatik-Parksteuerungsvorrichtung

    SUGIHIRA SHIGEHIRO | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff