Die Funktion und der grundsaetzliche Aufbau von industriellen, unduktiven oder kapazitiven Datenuebertragungseinrichtungen mobiler, schienengebundener Einrichtungen, wie z.B. Kraene, in automatisierten Prozessen bei Lagerung, Transport, Montage werden kurz beschrieben. In konventioneller Technik koennen nur geringe Datenuebertragungsgeschwindigkeiten erreicht werden. Hoehere Geschwindigkeiten bieten die mikroprozessorgesteuerten Geraete, die beschrieben werden. Dabei werden kurz die Datenuebergabe und -uebernahme, Senden und Empfang, die Datensicherung sowie die Uebertragungsqualitaet bei seriellem und Parallelbetrieb behandelt.
Seriell oder parallel. Datenuebertragung bei schienengebundenen Fahrzeugen
Elektrotechnik, Wuerzburg ; 63 , 18 ; 33-35
1981
3 Seiten, 2 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Datenuebertragung jetzt seriell
Kraftfahrwesen | 1999
|Das Schleudern bei schienengebundenen Fahrzeugen
Tema Archiv | 1980
|Schmierung von schienengebundenen Fahrzeugen mit umweltverträglichen Schmierstoffen
Tema Archiv | 1994
|CAN Powerline Communication bei schienengebundenen Fahrzeugen
Tema Archiv | 2002
|VERFAHREN ZUM ERKENNEN EINES FAHRSCHLAUCHS BEI SCHIENENGEBUNDENEN FAHRZEUGEN
Europäisches Patentamt | 2019
|