Das erfolgreiche Betreiben von elektrischen Schnellbahnen haengt von der zuverlaessigen Energieversorgung der Unterstationen ab und von der schnellen Wiederherstellung der Energieversorgung, sollte sie einmal unterbrochen werden. Da die Unterstationen normalerweise unbemannt sind, werden die Schaltoperationen normalerweise von einem Kontrollzentrum vom Kontrollingenieur mittels Signalen ueber Relais in den Unterstationen gesteuert. Der Artikel beschreibt eine Methode, um automatisch die Spannungsversorgung nach einer Unterbrechung wieder herzustellen, ohne dass der Kontrollingenieur eingreifen muss, waehrend gleichzeitig sichergestellt wird, dass bei einem Dauerfehler die Stromversorgung nicht wieder eingeschalten wird.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Automatic control of unattended traction substations


    Weitere Titelangaben:

    Automatische Steuerung von unbewachten Zugunterstationen


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1981


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 4 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Traction substations

    Warder, S.B. | Engineering Index Backfile | 1950


    Centralized control of traction substations

    Garreau, M. | Engineering Index Backfile | 1950


    Development of traction substations

    Labadie, J.L. | Engineering Index Backfile | 1964


    Automatic substations with glass tube rectifiers for electric traction

    Demontvignier | Engineering Index Backfile | 1928


    Rectifiers for railway-traction substations

    Bennell, F.T. | Tema Archiv | 1979