Das Amt fuer militaerische Kommunikationssysteme ueber Satelliten hat kuerzlich einen Rahmen fuer die Entwicklung von militaerischen Kommunikationssystemen ueber Satelliten abgesteckt, der bis zum Ende dieses Jahrhunderts gilt. Dazu sollen im wesentlichen zwei stoerungsunempfindliche Satellitensysteme, das Strategische Satellitensystem (SSS) und das taktische Satellitensystem (TACASATCOM II) entwickelt werden. Letzteres wird mit mobilen Bodeneinheiten wie der Marine und der Luftwaffe eng zusammenarbeiten. Noch weiter in der Zukunft liegende Satellitenkommunikationssysteme zur Verteidigung (DSCS III/IV) werden sehr hohe Datenraten im EHF-Band uebertragen, die Signalverarbeitung an Bord vornehmen und verbesserte Antennen verwenden.


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    MILSATCOM architecture


    Weitere Titelangaben:

    Die Architektur des MILSATCOM-Systems


    Beteiligte:
    Dayton, A.D. (Autor:in) / Jain, P.C. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1980


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 1 Bild, 2 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    Milsatcom intersatellite link architecture

    VADDIPARTY, S. / PRICE, K. / HECKERT, G. et al. | AIAA | 1992


    Naval Milsatcom architecture and the DOD Milsatcom master plan

    Boyd, Austin / Simpson, David | AIAA | 1995


    Milsatcom overview

    Bond, F.E. | Tema Archiv | 1976


    MILSATCOM deliberate planning

    Thourot, F. | Tema Archiv | 1987