Fuer Notruf-Rettungsaufgaben in einem Bereich von 250 Seemeilen wurde der Rettungshubschrauber HX mit einer umfangreichen Navigations- und Laserradar-Bordanlage ausgeruestet. In Verbindung mit Systemblockschaltbildern und Skizzen der schrankfoermigen Bordanlage sowie der Cockpit-Instrumententafel werden genauere Angaben ueber das Bordradar, die Datenverarbeitungsanlage (Datenbussystem) die Bordanlagen-Gewichtsbegrenzung und die Ergebnisse der Zuverlaessigkeitsanalyse gemacht. Hinweise zu den wichtigsten konstruktiven Forderungen (Verwendung von standardisierten Radar- und Nachrichtenuebertragungssystemen, Kosten, Minimum an Baugruppen, Geraetezusatzlast fuer den Hubschrauber, flexible Avioniksysteme) werden gegeben.
H-X combat search and rescue avionics study results
Untersuchungsergebnisse ueber den Einsatz eines H-X-Hubschraubers fuer Such- und Rettungsaufgaben
1979
10 Seiten, 6 Bilder, 3 Tabellen, 1 Quelle
Aufsatz (Konferenz)
Englisch
USAF Combat Search and Rescue. Untapped Combat Power
NTIS | 2005
|Combat Search and Rescue in Desert Storm
Online Contents | 2008
|Future of USAF Combat Search and Rescue
NTIS | 1998
|The SAR cockpit. New advances in search- and rescue avionics
Tema Archiv | 1999
|