Zur schnellen und sicheren Funktionskontrolle von digitalen, analogen und hybriden Schaltungen in gedruckter Ausfuehrung setzt die Schweizer Armee in verstaerktem Masse Pruefautomaten ein. Erreicht werden soll eine kuerzere Pruefdauer bei gefechtsmaessig eingesetzten Elektronikanlagen und die Durchfuehrung der Systemkontrolle durch nicht speziell geschultes Testpersonal. In welcher Form der Test unterschiedlicher elektronischer Bauelemente (Fehlerarten-Tabellenangabe) ablaufen soll, wird erlaeutert. Anhand von Blockschaltbildern erfolgt eine Beschreibung der Pruefstation und des in Modulbauweise ausgefuehrten Pruefautomaten. Hinweise zu den Testmoduln fuer die unterschiedlichen Pruefaufgaben zum Pruefprogramm, den Prueflingskoppelstufen und den Pruefautomatensystemen (Messinstrumente, Signalgeneratoren) werden gegeben.
Maintenance of ATE's in the Swiss army
Wartung der Pruefautomaten der Schweizer Armee
1979
7 Seiten, 2 Bilder
Aufsatz (Konferenz)
Englisch
PRUEFAUTOMAT , SCHWEIZ , MILITAER , WARTUNG , GEDRUCKTE LEITERPLATTE , BETRIEBSPARAMETER , PRUEFPLATZ , ELEKTRONISCHES BAUELEMENT , FEHLERERKENNUNG , MONOLITHISCH INTEGRIERTE SCHALTUNG , HALBLEITERDIODE , INDUKTIVITAET , ELEKTRISCHER KONDENSATOR , TRANSISTOR , ELEKTRONENROEHRE , PRUEFPROGRAMM , DIGITALMESSVERFAHREN , MESSEINRICHTUNG
Kraftfahrwesen | 1982
|More compact than a Swiss Army knife
Online Contents | 2012
Industry news - The Next "Swiss Army Knife?"
Online Contents | 2003
Ground service vehicle offers swiss Army knife-like versatility
Kraftfahrwesen | 1989
|Army Aircraft Maintenance Problems
NTIS | 1987
|