In Verbindung mit Organisations- und Datennetzplaenen berichtet man ueber die Erprobung eines Datenpaket-Funkuebertragungssystems im Bereich eines Luftlandecorps der US-Armee. Nach einleitender Erlaeuterung der Entstehungsgeschichte dieses Datenpaket-Informationsverteilungssystems ADDS wird auf den angestrebten Verbund einer Vielzahl von Rechnerteilnehmerstationen, die transportablen Datenendstationen, die Terminalinterface-Prozessoren (50 kbps) und den Verbund von 2 Kontrollstationen zu 20 Funkstellen eingegangen. Auf militaerische Nachrichtenbelange ausgerichtete Systemverbesserungen fuehrte man in Anlehnung an Erfahrungen mit dem ARPANET durch.
A testbed for evaluation of packet radio in an Army Tactical Corps
Prueffeld zur Erprobung von Datenpaket-Funkuebertragungssystemen im Bereich von Armeenachrichteneinheiten
1979
3 Seiten, 4 Bilder
Aufsatz (Konferenz)
Englisch
Tactical Vehicle Pooling in the Corps/Army Service Area
NTIS | 1972
|Signal corps equips army transports with radio
Engineering Index Backfile | 1931
|Tactical VHF radio communications in the German Army
Tema Archiv | 1982
|Precision dynamic SAR testbed for tactical missiles
IEEE | 2004
|