Zur sicheren Radarerfassung kleiner Flugzeuge unter Clutterbedingungen wurde ein verbesserter Bewegungszieldetektor (verbesserter Radarclutter-Prozessor) mit Doppler-Filter eingesetzt. Welche Anforderungen an ein solches System zu stellen sind, wird zunaechst an Problemen mit derzeit verfuegbaren Radaranlagen aufgezeigt. Anhand von Radar-Schirmbildphotos wird auf das Bodenclutter, Regenclutter und Vogelschwarmclutter eingegangen sowie auf Radarabtaststrahlbeeinflussungen durch Transportmittel am Erdboden und durch Interferenzen. Danach berichtet man ueber die Leistungsfaehigkeit des neu entwickelten Bewegungszieldetektors in bezug auf die genannten Clutterformen. In Verbindung mit einem Blockschaltbild werden grundsaetzliche Angaben zum Radarsystemaufbau mit nachgeschaltetem Bewegungszieldetektor gemacht.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Moving target detector


    Weitere Titelangaben:

    Bewegungszieldetektor


    Beteiligte:
    Turnbull, D.H. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1978


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 6 Bilder, 5 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    The moving target detector

    Muehe, C.E. | IEEE | 2006


    Moving target detector data utilization investigation

    USA, Federal Aviation Administration, Systems Research and Development Service | SLUB | 1980


    PIONEER AWARD FOR 2005 - The Moving Target Detector

    Muehe, C.E. | Online Contents | 2006


    Test and Evaluation of the Moving Target Detector (MTD) Radar

    R. S. Bassford / W. Goodchild / A. De La Marche | NTIS | 1977