Bisher vorliegende Ergebnisse ueber die Sichtweite Luft-Boden (Landfahrzeuge) wurden durch Versuche zur Bestimmung der maximalen Erfassungsreichweite und der maximalen Identifizierungsentfernung Luft-Wasser ergaenzt. Die dabei erzielten Ergebnisse sollen Daten fuer visuelle Entfernungsmodelle von Seezielen liefern. Die Untersuchungen wurden mit Hubschraubern und Marinefahrzeugen bei Sichtverhaeltnissen durchgefuehrt, die eine Objektunterscheidung vom Unter- oder Hintergrund zuliess. Es werden Ergebnisse mitgeteilt, die bei Beobachtungen mit freiem Auge und mit Fernglaesern erhalten wurden. Aehnliche Versuche mit Lichtverstaerkergeraeten sind in einem anderen Bericht beschrieben. Einzelheiten der Versuchsdurchfuehrung sowie der Erfassung und Auswertung der Mess- und Beobachtungswerte werden genannt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die maximale Auffassreichweite und die maximale Identifizierungsentfernung Luft-Wasser und die maximale Auffassreichweite Wasser-Luft


    Beteiligte:
    Hoffmann, H.E. (Autor:in) / Buell, R.H. (Autor:in) / Kuehnemann, W. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1978


    Format / Umfang :

    69 Seiten, 20 Bilder, 15 Quellen


    Medientyp :

    Report


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch