Die automatisch operierenden Schnellbahnfahrzeuge fassen bis zu 21 Personen und werden von einer Zentralstelle gesteuert und ueberwacht. Ihre Fahrgeschwindigkeit betraegt bis zu 51 km/h. Laengs der Fahrstrecke verlegte Nachrichtenkabel uebernehmen durch induktive Kopplung Fahrzeug-Kennwerte im Niederfrequenzbereich von 6 bis 50 kHz. Gesendet und empfangen werden koennen vom Fahrzeug und der Zentrale Steuer- und Ueberwachungsbefehle die Fahrgeschwindigkeit, Schaltvorgaenge, Kalibrierungsdaten, Haltekommandos und Kollisionsvermeidungs-Notrufe. Ferner werden im Mittelfrequenzbereich (90 bis 130 kHz) digital weitere Steuerbefehle erteilt. Anhand von Systemblockdarstellungen wird ueber die funktionellen Besonderheiten dieser einzelnen Systemgruppen ausfuehrlicher berichtet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Development of an inductive communications systems for morgantown people mover


    Weitere Titelangaben:

    Entwicklung eines induktiven Nachrichtenuebertragungssystems fuer die Morgantown-Schnellbahn


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    1979


    Format / Umfang :

    9 Seiten, 11 Bilder, 4 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Morgantown People Mover: Updated Description

    National Research Council (U.S.) | British Library Conference Proceedings | 2005


    Morgantown People Mover Collision Avoidance System Design Summary

    R. J. Schroder / R. S. Washington | NTIS | 1980


    Power and Energy Measurement on Morgantown People Mover System

    R. L. McConnell / R. J. Kuniak | NTIS | 1981


    A Comparison of Two Urban People Mover Systems: Morgantown, West Virginia, and Kobe, Japan

    Jones, T. S. M. / American Society of Civil Engineers; Urban Transportation Division; Committee on Automated People Movers | British Library Conference Proceedings | 1998