Moderne Laserabgleichsysteme werden fuer passiven und funktionellen Abgleich von Hybridschaltungen eingesetzt. Neuerdings werden elektronische Schaltungen in zunehmendem Mass in der Kraftfahrzeugindustrie eingesetzt. Dabei sind die Zuverlaessigkeitsforderungen wegen der sehr weiten Umweltbedingungen besonders hoch. Dickschichtwiderstaende auf Keramiksubstrat sind sehr widerstandsfaehig gegen Vibration. Das Laserabgleichverfahren mit dem Teradyne W 411 wird naeher beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Laser trimming of automotive electronics


    Weitere Titelangaben:

    Laserabgleich bei elektronischen Schaltungen fuer die Kraftfahrzeugindustrie


    Beteiligte:
    Konde, P. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1979


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 2 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Functional laser trimming of automotive electronics

    Mitobe, J. / Davidson, C. | Tema Archiv | 1981


    Laser trimming works well in some automotive applications

    Stickney, B. / Johnson, R. | Tema Archiv | 1985


    Automotive electronics

    JAEBIN AN | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Automotive electronics

    JAEBIN AN | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Automotive electronics

    Brown, D. | Tema Archiv | 1979