Um militaerischen Fuehrungsaufgaben besser als bisher, mit hoeherem Wirkungsgrad (Kosteniminierung, Erfolgsanhebung) loesen zu koennen, mussten verbesserte Nachrichtenverfahren zur Verfuegung gestellt werden. Ausgehend von militaerischen Erwaegungen (NATO, Strategie, Taktik, Wirkungsparameter unterschiedlicher Waffensysteme, Vergleiche der Zerstoerungskraft der Waffen bei konventioneller Kriegsfuehrung) und Aufwandbetrachtungen wird ueber Moeglichkeiten der Fusion von Waffenarten und ihre Feuerleitung berichtet. In welcher Weise rechnerunterstuetzte Kommandoanlagen diese Fuehrungsaufgaben erleichtern koennen, wird anhand einiger Prozessablaufplaene (elektronische Kampffuehrung) erlaeutert. Verschiedene Laborentwuerfe von Datenverarbeitungs- und Bildschirmsystemen (Kommandozentrale) werden in Blockform gezeigt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Modern tools of command, control, communications and intelligence (C3I)


    Weitere Titelangaben:

    Moderne technische Moeglichkeiten zur Befehls-, Ueberwachungssignal- und Nachrichtenuebertragung sowie zum Verbundbetrieb intelligenter Datenstationen


    Beteiligte:
    Moore, O.C. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1978


    Format / Umfang :

    21 Seiten, 10 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Artificial intelligence augmented reality command, control and communications system

    HUSAIN SYED MOHAMMAD AMIR / ALLEN JOHN RUTHERFORD | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff


    Simulation Drives Command, Control, Communications, Computers, and Intelligence Operational Testing

    Diem, J. W. / Turner, L. L. / Urquhart, J. J. et al. | British Library Conference Proceedings | 1995



    Communications Command and Control

    A. J. Clot | NTIS | 2000