Die vielversprechensten Brennstoffe fuer Antriebe von Transportsystemen sind heute anstelle von Brennstoffen auf Oelbasis synthetische Brennstoffe und Elektroenergie. Der groesste Nachteil der verfuegbaren Batterien fuer die Antriebsversorgung von Elektrofahrzeugen ist ihre geringe Energiedichte. In diesem Beitrag werden drei Neuentwicklungen beschrieben, ein Bleiakkumulator und eine Natriumschwefelbatterie mit erhoehter Energiedichte, und ein neuer Gleichstrom-Fahrmotor mit zugehoerigem Regelsystem. Der neue Bahnmotor arbeitet im oberen Drehzahlbereich als Reihenschlussmotor, bei niedrigen Drehzahlen wird er durch Nebenschluss erregt, wodurch der Anlaufstrom reduziert wird. Der verwendete Regler ermoeglicht Nutzbremsung fuer die Wiederaufladung der Batterien.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Battery break-through seen for vehicles


    Weitere Titelangaben:

    Batterie-Durchbruch bei Fahrzeugen


    Beteiligte:
    Freeman, M. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1979


    Format / Umfang :

    2 Seiten


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Seats of vehicles for a break

    HAN SEUNG HYEON | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Major advances seen in European military vehicles

    Scott, D. | Engineering Index Backfile | 1964


    Tough problems seen through

    Neal, M. | Engineering Index Backfile | 1964


    GM adhesive break through

    Irving, R.R. | Tema Archiv | 1987


    King pin break-through

    Tema Archiv | 1975