Nachdem 3 Nachrichtensatelliten von der US-Marine in Dienst gestellt wurden, hat der Kongress das Verteidigungsministerium angewiesen, den noch folgenden Bedarf an Satelliten durch das Anmieten von Raumfahrzeugen einiger Satellitengesellschaften zu decken. Ueber diese neue Situation und die dabei auftretenden Fragen sowie Probleme wird ein Ueberblick gegeben. Im einzelnen erlaeutert man ausfuehrlicher: verschiedene Leasing-Moeglichkeiten (Optionen Nr. 1 bis 7, Vielfachteilnehmer, Transponder, Raumfahrzeuge, Bodenstation, Wartung), die Operationsbedingungen, nachrichtentechnische Besonderheiten, Finanzierungsdurchfuehrung, technische Vorschriften, nationale Politik, oeffentliches Recht, Management, Risikobereich (Fremdstoersicherheit, Systemzuverlaessigkeit, Wartungskontinuitaet).


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Impact of SATCOM leasing on the department of defense


    Weitere Titelangaben:

    Auswirkungen der Entscheidung des Verteidigungsministeriums Nachrichtensatelitten zu mieten


    Beteiligte:
    Reiter, R.F. (Autor:in) / Haaren, J.A. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1978


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 2 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    SATCom & SATSens impact on C4IRS

    Celikoglu, K. H. / Kurnaz, S. | British Library Conference Proceedings | 2003


    Satcom

    Online Contents | 2001


    Satcom News

    Online Contents | 1994


    Starship Impact on the SatCom Industry

    Ahwah, Justin / Bouchalat, Samy Nicolas / Dimoska, Martina et al. | TIBKAT | 2023