In diesem Beitrag wird der Entwurf eines multivariablen Systems vorgestellt. Verwendung finden Frequenzgangverfahren und Wurzelortskurvenverfahren. Zunaechst wird mit Hilfe von Wurzelortskurventechniken eine Aussage ueber den Zustandsregler gewonnen. Hierbei Bestimmung des Frequenzganges des geschlossenen Kreises. Die Frequenzgangtechniken werden benutzt um die charakteristische Verstaerkung des offenen Kreises zu bestimmen. Die gesamte Methode liefert ein Regelungssystem, das schnell ist, nicht osziliert, ein gutes Ruhelagenverhalten zeigt und eine geringe Ueberschwingweite aufweist.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Characteristic frequency-gain design study of an automatic flight control system


    Weitere Titelangaben:

    Eine Studie ueber Frequenz und Verstaerkung bei einem automatischen Flugregelsystem


    Beteiligte:
    Kouvaritakis, B. (Autor:in) / Murray, W. (Autor:in) / McFarlane, A.G.J. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1979


    Format / Umfang :

    33 Seiten, 22 Bilder, 11 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch







    Automatic gain control system

    Black, S. H. | NTRS | 1969


    A Design of ALFLEX Flight Control System Using Fuzzy Gain-Scheduling

    Fujimori, A. / Wu, Z. / Nikiforuk, P. et al. | British Library Conference Proceedings | 1998