Nach einem Ueberblick ueber die bisherigen Erprobungen und die Auswahl von Komponenten der Magnetschwebebahn in Deutschland, wird die Planung der neuen Magnetbahn-Versuchsanlage im Emsland beschrieben. Auf einer bis zu 31,5 km Laenge ausbaufaehigen Versuchsstrecke, die in sich geschlossen ist, soll die Magnetbahn als Gesamtsystem unter betriebsmaessigen Bedingungen erprobt werden. Mit einem 54 m langen Magnetbahn-Fahrzeug sind Hoechstgeschwindigkeitsfahrten bis zu 400 km/h und Dauererprobungen vorgesehen. Die Planung und die Genehmigungsverfahren fuer die Anlage sind soweit gediehen, dass bereits in diesem Jahr mit dem Bau begonnen werden kann.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die Planung der Transrapid-Versuchsanlage im Emsland


    Beteiligte:
    Kretzschmar, R. (Autor:in) / Moelzer, P. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1979


    Format / Umfang :

    14 Seiten, 13 Bilder, 5 Tabellen, 7 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Transrapid-Versuchsanlage Emsland

    Studiengesellschaft für den kombinierten Verkehr e.V. | IuD Bahn | 1997


    Transrapid-Versuchsanlage Emsland

    Area Trasporto FS SpA | IuD Bahn | 1995



    Transrapid Versuchsanlage Emsland ( TVE )

    Eitlhuber,E. / Messerschmitt-Boelkow-Blohm,Muenchen | Kraftfahrwesen | 1981