Zur Uebertragung von Sonarsignalen (48 kHz; 1 kHz-Frequenzmodulation) an Bord eines Schiffes wurde ein 61-adriges Faserlichtleiterbuendel (400 Mikrometer-Einzeladerdurchmesser; 470 db/km-Daempfung bei 656 nm-LED-Wellenlaenge) verwendet. Die ueber Einzeladern zum Analogsignal-Display geleiteten Hydrophonsignale fuehren Frequenzmodulationen eines spannungsgeregelten Oszillators aus, dessen Rechtecksignale einer Rotlicht emittierenden Halbleiterdiode (LED) zugefuehrt werden. Fuer den Signalempfang stehen ein Hybriddetektor mit Operationsverstaerker und ein PLL-Demodulator zur Verfuegung. Auf Einzelheiten dieser elektrooptischen Systembaugruppen wird naeher eingegangen. Erzielbar waren: 100 dB-Dynamikbereich; 8,5 kHz-Bandbreite; 80 dB-Uebersprechdaempfung. In dieser Form war die faseroptische Uebertragungsanlage fuer militaerische Zwecke nicht geeignet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Multichannel fiber optic sonar link (FOSL-1)


    Weitere Titelangaben:

    Faseroptisches Mehrkanalsystem zur Uebertragung von Sonarsignalen


    Beteiligte:
    Allard, F.C. (Autor:in) / Bunker, N.S. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1977


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 7 Bilder, 2 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    A fiber optics sonar link

    Allard, G.C. | Tema Archiv | 1976


    Multichannel fiber optic laser vibrometer [3414-15]

    Changkakoti, R. / Kruzelecky, R. V. / Ghosh, A. K. et al. | British Library Conference Proceedings | 1998


    Multichannel Fiber-Optic Magnetometer System for Undersea Measurements

    Bucholtz, F. / Villarruel, C. A. / Davis, A. R. et al. | British Library Online Contents | 1995


    Analog fiber-optic link technology

    Prince, J.L. / Ackerman, E.I. / Cox, C.H. | IEEE | 2004


    Aerospace Analog Fiber Optic Link

    SAE Technical Papers | 2018