Mit frequenzmodulierten Start-Stop-Traegerfrequenzsignalen (125/200 Hz) werden die Autoradios automatisch auf den CARFAX-Verkehrsfunk geschaltet, wenn wichtige Verkehrslagemeldungen vorliegen. Fuer diesen Sendebetrieb ist eine Vielzahl von kleinen Sendern mit ueberlappenden Wirkungsbereichen, verteilt ueber das gesamte Gebiet Grossbritanniens, vorgesehen. Ueber den FM-Traegerfrequenzbetrieb, Interferenzerscheinungen und das Start-Stop-Verfahren sowie ueber das moegliche Uebersprechen der einzelnen Sender in den Ueberlappungsbereichen (Versuchsbericht) werden in Verbindung mit Senderstandortskizzen naehere Angaben gemacht.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    'CARFAX' traffic information service: an analysis of the characteristics of the ring system and receiver activation


    Weitere Titelangaben:

    Verkehrsfunk-Informationsdienst 'CARFAX': Analyse der Ringsystembesonderheiten und der Empfangsbedingungen


    Beteiligte:
    Kallaway, M.J. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1978


    Format / Umfang :

    10 Seiten, 11 Bilder, 2 Tabellen, 10 Quellen


    Medientyp :

    Report


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch